Kaschieren – Für die Planlage der Bilder

Kaschieren - Poster auf MdF-Platte aufkaschiert

Unter Kaschieren versteht man das Aufziehen von Papier, Leinen, Stoffe etc. auf einen Untergrundträger. Dies sind Bilderrückwände, Passepartoutkartons, MDF-Platten, Leichtschaumplatten etc.
Legt man das Blatt nur einfach zwischen Glas und Rückwand, kann es verrutschen. Durch Luftfeuchtigkeit kann sich das Bild werfen und wellig werden. Je größer das Plakat und dünner das Papier, desto leichter tritt dieser Effekt ein.
Durch das Kaschieren wird das Motiv glatt und liegt formstabil im Bilderrahmen.
Zur Beachtung
Aus konservatorischer Sicht sollten sie Grafiken, Zeichnungen und Unikate aller Art nicht aufkleben, wodurch das Original dadurch an Wert verliert und diese Arbeit meistens nicht reversibel ist.

Versiegeln – Bilderschutz mit Folie
Kaschieren - Kaschiertes Bild mit Überzugsfolie

Unter Versiegeln versteht man das überziehen der Bildoberfläche mit einer Kunststoffolie. Vorteile:

  • integrierter UV-Schutz
  • abwaschbar
  • staubgeschützt
  • geringeres Gewicht als die Verwendung von Glas
  • kein Glasbruch

Die Folie ist permanent mit dem Bild verbunden und kann nicht mehr abgelöst werden, weshalb dieses Verfahren nur für Poster, Plakate etc. geeignet ist

Kaschieren  –  Blockbilder – Die Alternative zum Bilderrahmen

Logo - Winkel klein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, einschließlich der Google Web Fonts, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung